AllButMe.com |
|||
Ich finde
[on my ipod] ![]() ![]() ![]() out there: georgs blog rompeblog allisons blueblog amarinya babs martina seelenfarben pepilog fraggleWEBLOG Lesbares.de shopblogger bebal.de no sex in the city Who Links Here |
Dienstag, Februar 18, 2003
...and some things never change. Ich kann mich - lang ists her - noch gut an die Zeiten erinnern, als man als interessierter Erdkundeelve die Qualitaeten eines Filmes des FWU-Institutes fuer Film und Wissenschaft im Unterricht zu schaetzen wusste, besonders, wenn der Lehrer schon am Einfaedeln des Films in den Projektor mehrfach spektakulaer scheiterte. Zur Legende wurden auch der vor aller Augen in Riesenblasen schmelzende Londoner Bobby, als mein seliger Englischlehrer vergessen hatte, am Projektor den separat zuschlatbaren Gluehbirnenluefter zuzuschalten. Kostenpunkt: ein Bauer-Projektor und ein FWU-Film ueber London. Erinnerungen: unbezahlbar. Spaeter erlangte mein, mittlerweile allgemein als "Videoerner" bekannter Erdkundelehrer eine gewisse Beruehmtheit, weil er unterhaltsam wie kein anderer an der Bedienung von Videorecordern scheitern konnte. Als Resultat konnte ich in Psychologiekursen an der Uni bei der Behandlung von durch Stress verursachten Agressionen un d Gewalt gegen Sachen wertvolle Beitraege aus der Praxis beisteuern. Auch die Erfindung des Tageslichtprojektors hat sich als wahre Geissel der Menschheit erwiesen. So hat mein Staatsrechtproffessor einst erst nach etwa einer halben Stunde bemerkt, dass unsere Verfassung nicht auf arabisch geschrieben ist sondern er die Folie seitenverkehrt aufgelegt hatte. Beruehmt auch ein Zivilrechtler, bei dem die Argumente fuer abweichende Auffassungen immer knapp im nichtsichtbaren Bereich der Folie positioniert waren, oder der Kirchenrechtler der seine bereits niedergeschriebenen bleibenden Wahrheiten beim Weiterschreiben mit dem Handruecken verwischte. Ich bin froh, dass Technik und Design es auch heutzutage schaffen, dem Vortragenden einfach zu bedienende, robuste Geraete an die Hand zu geben, mit denen er sein Referat gebuehrend praesentieren kann. Gestern durfte ich eine halbe Stunde zuschauen, wie jemand versucht hat, einen Beamer zum laufen zu bringen. Es war genauso amuesant, wie einstmals in Erdkunde. 0 Kommentare |
|