AllButMe.com |
|||
Ich finde
[on my ipod] ![]() ![]() ![]() out there: georgs blog rompeblog allisons blueblog amarinya babs martina seelenfarben pepilog fraggleWEBLOG Lesbares.de shopblogger bebal.de no sex in the city Who Links Here |
Sonntag, August 08, 2004
Worum es bei dem Streit um die neue Rechtschreibung wirklich geht? Es geht nicht darum, dass die neue Rechtschreibung undemokratischer oder unlogischer wäre als die neue, auch wenn Herr Aust und das glauben machen will. Würde die Rechtschreibung nach dem Willen und Vermögen der Mehrheit festgelegt, kämen Regeln heraus, vor denen sich die Riege der Kritiker genauso ekeln würde. Wer daran zweifelt, der bitte einen beliebigen Passanten zum Diktat. Es geht ganz einfach darum, dass die überwiegende Mehrheit der Meinungsmacher in dieser Sache die alte Rechtschreibung gelernt hat und seit der Umstellung unter der neuen leidet. Wo kämen wir denn hin, wenn sich eine Mehrheit mal umstellen müsste. Wenn sie es nicht macht, dann ist die Sache klar: Die Reform hat nichts getaugt. Und nachdem wir uns mit großem Tamtam umgestellt haben, den Duden und die Lehrpläne geändert und die Deutschkurse, machen wir das Ganze mit großem Tamtam wieder rückgängig, mit gleichen Mühen und mindestens gleichen Kosten. Was bringt es? Spiegel und Bild können sich rühmen, Volkes Stimme zur Geltung verholfen zu haben, die FAZ, dass sie es immer schon gewußt hat. Uns allen anderen bleibt dann die Einsicht, dass die Politik und die intellektuellen Elite Deutschlands immerhin handlungsfähig sind, soweit es darum geht schwachsinnige Regeln durch andere schwachsinnige Regeln zu ersetzen und diese Änderung dann rückgängig zu machen. Vieleicht kümmert sich danach ja mal jemand um die wichtigen Probleme. Bei der Rechtschreibung dieses Blogs handelt es sich übrigens um meine persönliche Variante, nur falls sich jemand fragt. 0 Kommentare |
|